Was ist eigentlich Seborrhoe und was verursacht sie?

Übermäßige Fettigkeit der Haut spielt bei der Entstehung von Seborrhoe eine Rolle, die Symptome können aber auch durch einen unzureichenden Fettabbauprozess verursacht werden. Zu den zugrunde liegenden Ursachen gehören genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen und Autoimmunprozesse auch. Wetteränderungen, bei kälterem und trockenem Wetter, verschlechtern normalerweise den Zustand und verstärken die Symptome. Darüber hinaus wird die Stärke der Symptome auch dadurch beeinflusst, dass die Person eine stressige, kranke Zeit durchlebt.

Autoimmunprozesse werden durch Intoleranzen im Körper verursacht. Es gibt viele Unverträglichkeiten, die durch Luftverschmutzung und andere Umweltfaktoren wie Chemikalien, Pestizide und Strahlung verursacht werden können. Auch eine schlechte Haar- und Hautpflegeroutine kann Intoleranzen hervorrufen. Auch verschiedene Medikamente, Krankheiten, Vitaminmangel und andere Mangelerscheinungen (Unterernährung, Darmprobleme) sowie medizinische Behandlungen wie Chemotherapie oder Hormontherapie können eine Unverträglichkeit begünstigen. Lebensmittelintoleranzen sind heutzutage dank der Fülle an künstlichen Stoffen weit verbreitet: Düngemittel, Konservierungsmittel, verschmutztes Wasser. Gluten-Unverträglichkeit und Milcheiweißsensitivität gelten heutzutage als Volkskrankheiten. Unverträglichkeiten können auch aus psychischen Gründen entstehen: Stress, familiäre Probleme, Scheidung, aber auch eine unangemessene Lebensweise kann ein solches Problem hervorrufen. Treffen im menschlichen Körper mehrere Unverträglichkeiten gleichzeitig aufeinander, reagiert das Immunsystem mit einem “Angriff” auf die eigenen Zellen und entwickelt so Autoimmunerkrankungen.

Seborrhoe betrifft übrigens etwa 5 % der Bevölkerung und kann in jeder Altersgruppe auftreten, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Seborrhoe im Kindesalter ist oft nur vorübergehend, wobei die Symptome am Scheitel, an den Ohren oder an den Augenbrauen auftreten.

Was sind die Symptome?

SCHUPPEN ODER SEBORRHOE?

Schuppen können ein Symptom von Seborrhoe sein. Im Grunde genommen sind Kopfschuppen leicht zu behandeln und können schnell geheilt werden. Schuppen werden meist durch Erkältungen, Austrocknung oder chemische Stoffe auf der Kopfhaut verursacht, sind aber ein vorübergehendes Symptom. Bei der Seborrhoe handelt es sich um einen lebenslangen, autoimmunen Prozess, es kann beschwerdefreie Phasen geben, aber im Laufe der Zeit – vor allem in einem schlechteren, schwierigeren psychischen Zustand – kehren die Symptome zurück. Die Symptome werden durch verschiedene Unverträglichkeiten ständig verschlimmert. Die Schuppung der Kopfhaut bei Seborrhoe wird ebenfalls durch die Vermehrung von Pilzen verursacht, und die Fettigkeit wird durch eine erhöhte Talgproduktion von Kopfhaut und Haut hervorgerufen.

SCHUPPENFLECHTE ODER SEBORRHOE?

Schuppenflechte und Seborrhoe werden oft verwechselt. Der Hauptunterschied zwischen den Symptomen besteht darin, dass bei Psoriasis gelbliche, weißliche, trockene, schuppige Flecken auf Kopfhaut und Körper auftreten, während bei Seborrhoe Rötung und Fettigkeit typisch sind. Seborrhoe tritt am häufigsten auf der Kopfhaut und im Gesicht auf, Schuppenflecken kann überall am Körper auftreten, häufiger in Körperfalten (z. B. Ellbogen, hinter den Ohren, Knien).

Die Krankheiten sind in einigen Punkten ähnlich. Beides sind Autoimmunkrankheiten, sie entstehen oft als Folge von Unverträglichkeiten und können leider nur symptomfrei gemacht, nicht geheilt werden. Bei beiden Erkrankungen lässt sich zeigen, dass Stress und psychische Probleme die Symptome verstärken. Keiner von ihnen ist ansteckend! Gemeinsam ist, dass Thermalwasser, Sole und Sonnenlicht helfen können, die Symptome zu lindern. Ein richtiger, bewusster Lebensstil und eine gesunde Ernährung können die Besserung fördern, und für beides kann eine äußere Behandlung eingesetzt werden. Auch bei Seborrhoe und Schuppenflechte kann die Sauerstofftherapie deutliche Erfolge erzielen.

BEHANDLUNG VON SEBORRHOE

Es gibt viele verschiedene Behandlungen für Seborrhoe. Bei dieser Krankheit werden häufig Präparate und Medikamente mit künstlichen Substanzen eingesetzt, was jedoch zu mehreren Problemen führt. Medikamente versuchen, die Seborrhoe mit aggressiveren Shampoos, Cremes und Medikamenten zu beseitigen, die jedoch nur eine kurzfristige Lösung bieten. Dies gilt für maximal 3 Monate, danach wird sich der Zustand der Haut nur noch verschlechtern, wenn wir die Behandlung abbrechen. Andererseits können wir bei fortgesetzter Anwendung dieser Arzneimittel dauerhafte Gesundheitsschäden erleiden. Dies kann zu einer Entzündung der Haut und der Haarzwiebel führen, gefolgt von einer chronischen Nekrose, und im Laufe der Zeit kann auch Haarausfall zusammen mit Seborrhoe auftreten.

Die von Oxygeni Hair and Skin entwickelte Sauerstofftherapie-Behandlung hilft Zellen und Haarzwiebeln, eine ausreichende Sauerstoffversorgung zu erhalten. Der Therapie geht eine Mikrokamera-Kopfhautuntersuchung voraus, bei der Entzündungen und Probleme auch in den tieferen Hautschichten sichtbar werden. An unseren Tagen der offenen Tür haben Sie die Möglichkeit, an einer kostenlosen Mikrokamera-Diagnose teilzunehmen. Bei Verdacht auf eine Hautkrankheit kommen Sie zu uns und melden sich HIER für unseren Tag der offenen Tür an!

Während der Therapie bringen wir nicht nur frischen Sauerstoff in die tieferen Schichten, sondern Sauerstoff als Trägermolekül hilft, die Wirkstoffe an die richtige Stelle zu bringen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass ohne Nadeln Sauerstoff und Seren zur Behandlung von Hautkrankheiten in den interzellulären Raum eingebracht werden, in dem sich die Lymphflüssigkeit befindet, die die Zellen ernährt.

Die Haarzwiebeln und die Haut werden revitalisiert, gestärkt und verdichtet, die Kopfhaut wird von Unreinheiten befreit und erhält dank der richtigen Zufuhr von Sauerstoff, Vitaminen und Mineralien wieder den richtigen pH-Wert. Bei der kosmetischen Sauerstofftherapie behandeln wir die problematische Hautoberfläche, sei es Brust, Gesicht, Arme, Beine.

Die Therapie wird sowohl für die Kopfhaut als auch für die Haut empfohlen, da neben der Haarbehandlung nun auch eine kosmetische Sauerstofftherapie angeboten wird. Die Behandlung bringt einen Komplex aus wertvollen Vitaminen und Mineralien in die tiefsten Schichten der Haut, wo der Zellstoffwechsel stattfindet. Neben seiner zellerneuernden Wirkung sorgt Sauerstoff auch für die Zufuhr von Wirkstoffen, die für die Funktion der erneuerten Zelle notwendig sind. Die Haut ist für die Gase durchlässig, so dass die Stoffe durch den Sauerstoff tiefer in die Haut eindringen können als bei einer normalen Anwendung.

Unsere Ergebnisse der Sauerstofftherapie

CELEBRITIES, DIE GEGEN SEBORRHOE KäMPFEN MUSSTEN

Nur wenige wissen, dass auch viele Prominente mit Seborrhoe zu kämpfen haben. Brad Pitt, Emma Stone und Adele hatten in der Vergangenheit Probleme mit dieser Hauterkrankung, aber jetzt legen sie alle ihre Priorität auf ihre Gesundheit und das Wohlgefühl in ihrer eigenen Haut.

Die Behandlung von Seborrhoe war auch für sie kein einfacher Prozess, aber sie schafften es, ihre Symptome zu behandeln. Mit Hilfe natürlicher und chemikalienfreier Lösungen konnten sie den gesunden Zustand ihrer Haut und Haare erhalten.

Credit: IMAGO / ZUMA Wire, KEVIN MAZUR/GETTY IMAGES, CBS Photo Archive

Was kann bei der Behandlung von Seborrhoe noch helfen?

Die Behandlung von Seborrhoe ist eine Herausforderung, denn neben den richtigen Haar- und Hautpflegeprodukten und Behandlungen lohnt es sich auch, den Lebensstil zu ändern. Es ist sehr wichtig, auf die persönliche Hygiene zu achten und Problemzonen richtig zu behandeln.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Ausprägung der Symptome aller Krankheiten, einschließlich der Seborrhoe. Es ist wichtig zu beachten, dass Seborrhoe immer von Nahrungsmittelunverträglichkeiten begleitet wird – meistens können wir von Gluten-, Milch-, Ei- und Hefeempfindlichkeit sprechen – deren Untersuchung zur Behandlung der Symptome unerlässlich ist. Mehr zu diesem Thema können Sie in unserem kostenlosen E-Book über Lebensmittelunverträglichkeiten lesen. (in Arbeit)

Zur Heilung minimieren wir fettige, ungarische Lebensmittel, Milchprodukte und Zucker. Versuchen wir, Zucker so weit wie möglich zu vermeiden, da sich die Bakterien und Pilze von Seborrhoe verursachen, von Zucker ernähren. Wegen des Vorkommens von Pilzen und Bakterien wird für eine wirksamere Behandlung auch ein Candida-Test empfohlen. Bei den Kohlenhydraten sollten Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und Vollkornprodukte bevorzugen und viel Obst und Gemüse essen, letzteres möglichst mit geringem Zuckergehalt. Und um den Körper sowohl äußerlich als auch innerlich hydriert zu halten, sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Da auch Stress eine große Rolle bei der Behandlung von Seborrhoe spielt, möchten wir betonen, dass ein stressfreies, entspanntes Lebensumfeld die Verbesserung erheblich unterstützen kann. Wenden Sie Stressbewältigungstechniken an, meditieren Sie, machen Sie Yoga, suchen Sie sich eine Freizeitbeschäftigung, die Sie beruhigt und glücklich macht.

Neben den inneren Faktoren gibt es auch äußere Auslöser oder verschlimmernde Ursachen für Seborrhoe. Die Vermeidung von Umweltchemikalien und Schadstoffen ist ein wesentlicher Schritt im Heilungsprozess. Darüber hinaus empfehlen wir, die Nebenwirkungen von Medikamenten zu überprüfen, um die Ursache der Krankheit zu identifizieren. Neben Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Hautkrankheiten wie Seborrhoe auch als Folgeerscheinung von viralen und bakteriellen Erkrankungen auftreten. Covid kann auch das Vorhandensein oder die Entwicklung einer Seborrhoe verschlimmern, so dass sie als Post-Covid-Krankheit eingestuft werden kann.

HAUSPFLEGE BEI SEBORRHOE

Eine Routine für die Haar- und Hautpflege zu Hause ist wichtig. Für eine dauerhafte Heilung ist die Verwendung bieten die chemiefreien und 100 % natürlichen Produkten eine langfristige Lösung. Wenn Sie keine Zeit oder Lust auf eine Sauerstofftherapie haben, können unsere Produkte und Produktpakete eine hervorragende Lösung für zu Hause sein. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte Sie in Ihre Haar- und Hautpflegeroutine aufnehmen sollten, wenn Sie an der seborrhoischen Hautkrankheit leiden.

Die Verwendung chemiefreier Produkte reduziert Unverträglichkeiten, ihre 100% natürlichen Wirkstoffe reizen Haut und Kopfhaut nicht und wirken natürlich. Die Verwendung von Naturprodukten kann nicht nur bei der Linderung von Symptomen, sondern auch bei der Vorbeugung viel helfen!

Basispaket

Wenn Sie unsere Produkte gerade erst kennenlernen und lieber mit einem kleineren Paket starten möchten, empfehlen wir Ihnen das Produktpaket Detox Wash und Detox Mask. Neben der entzündungshemmenden Wirkung reguliert Detox Wash die Talgproduktion und reinigt und beruhigt die Haut gründlich. Auch bei Seborrhoe ist die Pflege wichtig, damit wir die Talgfunktion der Haut wieder ins Gleichgewicht bringen können, deshalb verwenden wir die Detox Mask, die unsere Haare und Kopfhaut pflegt und den pH-Wert wiederherstellt.

Komplex Paket

Wenn Sie nach einer komplexeren Lösung suchen und eine Hautkrankheit so effektiv wie möglich behandeln möchten, hilft Ihnen dieses Paket, Ihre vernarbte Haut und Kopfhaut zu 100% natürlich und dauerhaft zu behandeln. Unsere Produkte Detox Wash, Hydrate Wash, Hydrate Mask, Pure Aloe Vera, H2O Thermal, Detox Oil und Moisturizing Cream helfen zusammen, zu reinigen, Feuchtigkeit zu spenden und Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus ist es besonders geeignet, um die Talgproduktion und Irritationen zu reduzieren. Dank seiner 100 % natürlichen Zusammensetzung bietet es eine langfristige Lösung für die Behandlung von Kopfhautproblemen.

SIE WISSEN NICHT, WELCHES UNSERER PRODUKTE FÜR IHR HAAR, IHRE KOPFHAUT ODER IHR HAUTPROBLEM GEEIGNET IST? WIR HELFEN IHNEN, DIE RICHTIGEN PRODUKTE FÜR SIE UND IHR HAAR AUSZUWÄHLEN!