REGENERIERUNG DER HAARSTRUKTUR – GEMÄSS IHREM HAARTYP

Viele Menschen kämpfen mit schwer frisierbarem, trockenem, dehydriertem oder keratinarmem Haar. Das erschwert den Alltag, da das Kämmen nicht angenehm ist, die Haare nicht glänzen und nicht flexibel sind. In einem solchen Fall kann es notwendig sein, mit einer Behandlung die Regeneration der Haarstruktur zu starten. Um den Regenerationsprozess der Haarstruktur richtig durchzuführen, müssen wir die Struktur der Haarfasern kennen.

AUFBAU EINES HAARES

Ein Haar besteht aus drei Schichten: Die innerste Schicht ist der Haarschaft, der ein weicher Rückenmark ist. Dieser Vorrat bildet die Masse der Haarfaser und bestimmt die Dicke der Haarfaser sowie die Haarfarbe.

Die zweite ist die Haarrinde: die härtere Schicht, die das Mark umgibt und dem Haar seine Flexibilität und Festigkeit verleiht. Die intakte Haarrinde ist unter anderem auch dafür verantwortlich, wie flexibel und belastbar unsere Haare sind.

Und die dritte ist die äußere Schicht (also die Cuticula): Sie sorgt für den Schutz der Haarsträhne, wir meinen die farblosen, verhornten Epithelzellen, die sich wie Dachziegel auf der äußeren Oberfläche der Haarsträhne anordnen. Je gesünder die Schuppenschicht, desto heller und seidiger das Haar. Andererseits trocknet bei geschädigten oder glanzlos aussehenden Schichten der Haarschaft aus, die Schuppenschicht hebt sich, wodurch die Haarstruktur brüchig wird.

Wir sprechen von Regeneration der Haarstruktur, wenn wir Kreatinmangel oder Wassermangel ausgleichen wollen. Jede Behandlung, jedes Shampoo und jede Packung auf dem Markt bietet eine Lösung dafür, aber wir können auf viele Produkte und Behandlungen mit ausgefallenen Namen stoßen. Diese listen oft Zutaten auf, die es gar nicht gibt, und man kann nicht einmal im Internet Informationen darüber finden. Deshalb wissen wir gar nicht, welche Wirkung es langfristig auf unsere Haare hat!

HAARDIAGNOSE VOR HAARSTRUKTURREGENERATION

Bevor die Haarstruktur regeneriert wird, muss das Haar diagnostiziert werden, denn so können wir entscheiden, mit welcher Art von Problem unser Haar zu kämpfen hat:

Keratinmangel, Austrocknung oder einfach nur lockiges Haar und erfordert daher eine spezielle Haarpflege. Es kann auch festgestellt werden, dass das Haar gesund ist und keiner Behandlung bedarf.

Das Haar besteht zu 97 % aus Keratin, das für seine Elastizität und Festigkeit verantwortlich ist, und zu 3 % aus Wasser. Haare bestehen also zu 97 % aus Protein, also Eiweiß. Alle Prozesse (z. B. Bleichen, Färben, Bügeln, Locken) wirken sich also auf das Protein aus und zersetzen die verschiedenen Moleküle.

Mit Hilfe eines einfachen Wasserdehnungstests lässt sich die Schädigung des Proteingehalts der Haare leicht beurteilen. Gesundes Haar kann sich im nassen Zustand um maximal 30 % dehnen und springt beim Loslassen sofort wieder auf seine ursprüngliche Länge zurück. Proteinarmes Haar zeichnet sich dadurch aus, dass es sich beim Wasserdehnungstest bis zu doppelt so stark dehnen kann und beim Loslassen nicht zurückfedert, sondern in seiner gedehnten Form verbleibt. Bei stark proteingeschädigtem Haar können Haarsträhnen leicht brechen. Dehydriertes Haar weigert sich überhaupt, sich zu dehnen. Sie bleiben starr und können ohne Dehnung brechen. Es ist üblich, dass eine Haarsträhne in den Abschnitten nahe der Wurzel Wassermangel aufweist, während das Haar zu den Spitzen hin zunehmend proteinarm wird. In solchen Fällen sollten Feuchtigkeits- und Proteinprodukte kombiniert werden.

Bei stark blondierten Haaren kann sogar an der Wurzel ein Proteinmangelzustand auftreten. In diesem Fall macht eine Flüssigkeitszufuhr keinen Sinn, bis die Struktur gestärkt ist.

WANN KANN DIE REGENERIERUNG DER HAARSTRUKTUR HELFEN?

Die Behandlung kann daher helfen, wenn wir festgestellt haben, dass unsere Haare einen Kreatinmangel aufweisen oder dehydriert sind. In diesen Fällen verwendet der Friseur Produkte, die für den Zustand des Haares geeignet sind. Die Behandlung wird für chemisch geschädigtes, gefärbtes, gebleichtes Haar, nicht herbsttaugliches, kaputtes Haar, glanzloses, stumpfes, melaninarmes Haar sowie lockiges, krauses, kraftloses Haar empfohlen. Wir empfehlen die Behandlung auch für durch UV-, Chlor- oder Meerwasser geschädigtes Haar, dünner werdendes Haar ohne Volumen, Alterung, kraftloses Haar, Haarausfall und Regenerierung der Haarstruktur.

Die Behandlung sollte für die richtige Wirkung mindestens 3 Mal durchgeführt werden, der Friseur kann jedoch je nach Zustand der Haare detaillierte Informationen geben.

WANN KANN DIE REGENERIERUNG DER HAARSTRUKTUR HELFEN?

Die Behandlung kann daher helfen, wenn wir festgestellt haben, dass unsere Haare einen Kreatinmangel aufweisen oder dehydriert sind. In diesen Fällen verwendet der Friseur Produkte, die für den Zustand des Haares geeignet sind. Die Behandlung wird für chemisch geschädigtes, gefärbtes, gebleichtes Haar, nicht herbsttaugliches, kaputtes Haar, glanzloses, stumpfes, melaninarmes Haar sowie lockiges, krauses, kraftloses Haar empfohlen. Wir empfehlen die Behandlung auch für durch UV-, Chlor- oder Meerwasser geschädigtes Haar, dünner werdendes Haar ohne Volumen, Alterung, kraftloses Haar, Haarausfall und Regenerierung der Haarstruktur.

Die Behandlung sollte für die richtige Wirkung mindestens 3 Mal durchgeführt werden, der Friseur kann jedoch je nach Zustand der Haare detaillierte Informationen geben.

REGENERIERUNGSPROZESS DER HAARSTRUKTUR

Während des Regenerationsprozesses der Haarstruktur verwenden wir 100% chemiefreie, chemiefreie und vegane Produkte. Die Dampfmaske macht die Haarpackung 3x effektiver, sodass eine sofortige, spektakuläre Verbesserung erzielt wird.

HAARPFLEGE ZU HAUSE

Für die Haarpflege zu Hause haben wir eine kleine Hilfe für Sie vorbereitet, die Ihnen dabei helfen kann, welche Art von Produkten Sie benötigen, um Ihr Problem am meisten zu lindern! Wählen Sie die passende Kategorie und lesen Sie mehr über die Haarpflege zu Hause!

Gesundes und schönes Haar und Haut. Beides geht Hand in Hand, weshalb wir unser NEUES luxuriöses Haar- und Hautpflegeprodukt Moisturizing Cream entwickelt haben, das die perfekte Lösung für jedes SOS-Haar- oder Hautproblem darstellt und 100 % frei von Chemikalien ist. Mit der Kraft von Wundernuss, Sheabutter und Blütenwasser spendet unsere neueste multifunktionale Creme intensiv Feuchtigkeit und hinterlässt kein fettiges Gefühl auf Haut und Haar. Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien schützt es unsere Haut und Haare. Als Bodylotion, Gesichtscreme und Haarpflegecreme bekämpft sie entzündete, empfindliche, feuchtigkeitsarme Haut und Haarpflegeprobleme.

Repair Cream ist eine luxuriöse Haut- und Körperlotion, die auf allen Hautoberflächen verwendet werden kann. Dank des Gehalts an Reis-, Macadamia-, Trauben- und Leinöl ist es ein pflegendes Wundermittel nicht nur für die Haut, sondern auch für die Haare. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und versorgt sie mit pflegenden Wirkstoffen. Es kann als Körperlotion, Gesichtscreme und bei verschiedenen Hautproblemen wie Rosacea, Seborrhoe, Ekzemen und trockener, dehydrierter Haut mit Hautausschlägen verwendet werden. Es verleiht dem Haar Glanz, macht selbst hartnäckigste Haarspitzen weich und lässt seine Wirkung auch noch Tage später spüren. Perfekt zum Kämmen und Pflegen aller Haartypen.

Unser Produkt Hydrate Cream macht selbst hartnäckigstes Haar weich und Sie können seine Wirkung noch Tage später spüren. Perfekt zum Kämmen und Pflegen aller Haartypen. Es kann sogar auf nassen oder trockenen Haarspitzen verwendet werden, ein Ausspülen ist nicht erforderlich. Neben seinen pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften hilft es auch, das Haar zu formen.

100 % natürliche, chemikalienfreie Wirkstoffe

Nur pflanzliche Wirkstoffe

Abbaubare Verpackungsprodukte gegen Umweltverschmutzung

Höchste Qualität europäischer und amerikanischer Wirkstoffe