Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Cookies speichern Informationen in Ihrem Browser und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Teile der Website interessant und nützlich sind.
1. Schritt
Haare waschen
Welche sollte ich verwenden?
Detox Wash: Bei stark fettender, entzündeter Kopfhaut für 30-60 Tage als Kur
Sensitive Wash: Für eine leicht fettende, empfindliche Kopfhaut, für eine langfristige Lösung gegen Fettigkeit
Wie benutze ich es?
Im Applikator 10-25 ml (je nach Haarlänge) des Wash-Produkts mit 50-100 ml Wasser (je nach Haarlänge) verdünnen und gleichmäßig auf der Kopfhaut verteilen. Mischen Sie genug für zwei Wäschen und verwenden Sie es einmal. Wenn es auch nach der zweiten Wäsche nicht schäumt, lohnt es sich, die Haare ein drittes Mal mit 5 ml Wash verdünnt mit 40-50 ml Wasser zu waschen. Wir empfehlen die Anwendung von Detox Wash als Kur für 30-60 Tage, gefolgt von unserem Sensitive Wash oder Hair Loss Shampoo langfristig.
2. Schritt
Haarmaske
Welche sollte ich verwenden?
Sensitive Mask: Bei fettiger und entzündeter Kopfhaut und leicht beschwertem Haar
Detox Mask: Für chemisch behandelte, geschädigte Haarspitzen
Hair Loss Mask : Gegen Haarausfall
Hydrate Mask: Für dehydrierter und trockenere Haarspitzen
Pure Mask: Für kraftlosen, wirren Haar
Wie benutze ich es?
Nach dem Abspülen des Shampoos 10-20 ml (je nach Haarlänge) einer für Haartyp und Kopfhautproblem geeigneten Maske auf das Haar auftragen und gleichmäßig über die gesamte Länge verteilen. Bei Bedarf eine walnussgroße Menge auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren, 5-10 Minuten einwirken lassen und sehr gründlich ausspülen. Alle unsere Wickel können alleine auf die Kopfhaut aufgetragen und als entzündungshemmende Kopfhautwickel verwendet werden. Bei einer Anwendung von 1-2 Minuten kann es auch als Conditioner für leicht beschwerte Haarspitzen verwendet werden.
Bei 5-30 Minuten Anwendung (Verlängerung der Zeit) können sie als Haarspitzen-Pflegewickel mit zunehmender Intensität verwendet werden, noch bessere Ergebnisse können unter Wärmeeinfluss erzielt werden, egal ob in einer Haube oder einer Duschhaube. Gründliches Spülen ist notwendig, damit Haare und Kopfhaut nicht beschwert werden.
3. Schritt
Tiefe Hydratation
Welche sollte ich verwenden?
Sensitive Mask: Feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Kopfhautwickel für fettige Kopfhaut
Aloe Vera Gél: Für entzündeter Kopfhaut zum Haarwickel
Pure Aloe Vera: Für nicht entzündeter Kopfhaut zum Haarwickel
Tonic: Tonisches Aloe-Vera-Präparat, empfohlen für die Behandlung von fettiger Kopfhaut und Haarausfall, hilft, den pH-Wert der Kopfhaut wiederherzustellen
Med Oil: Multifunktionales Öl, empfohlen bei entzündeten, fettigen und verwundeten Problemen
Wie benutze ich es?
Bei starkem Haarausfall, fettigen oder trockenen Problemen können wir eine Kopfhautpackung nach folgendem Rezept zubereiten: Zu den Haarmasken (10-25 ml) mischen Sie je nach Kopfhautproblem Tonic (10 ml), Vitamin Serum (1 Pipette), bei Entzündungen Aloe Vera Gel (5 ml) oder Pure Aloe Vera (10 ml) und 1-3 Tropfen Öl. Als Kopfhautwickel angewendet, dunstieren Sie Ihr Haar 10-30 Minuten lang mit einer Duschhaube. Spülen Sie die Kopfhaut und das Haar gründlich aus, nachdem die Kopfhautpackung eingewirkt hat.
4. Schritt
Kopfhautspray
Welche sollte ich verwenden?
Pure Aloe Vera: Kopfhautspraybasis für entzündungsfreie Kopfhaut
Aloe Vera Gel: Kopfhautspraybasis für stark entzündete Kopfhaut
H2O Thermal: Mineralreiches Thermalwasser zur Behandlung von Haarausfall
Vitamin Serum: Vitaminreiches Serum, empfohlen gegen Haarausfall und für alle Arten von Kopfhautproblemen
Wie benutze ich es?
Mischen Sie in einer Sprühflasche 10 ml Pure Aloe Vera oder bei Entzündungen Aloe Vera Gel, mit 10 ml H2O Thermalwasser und 1 Pipette Vitamin Serum. Sprühen Sie es auf Ihre Kopfhaut und massieren Sie es ein. Sie können es auch auf Ihre Haare und Spitzen sprühen. Keine Notwendigkeit zu spülen!
5. Schritt
Haarspitzenpflege
Welche sollte ich verwenden?
Repair Cream: Regenerierende Creme für chemisch geschädigte Haarspitzen, um die Haarspitzen zu weichen.
Hydrate Cream: Feuchtigkeitscreme für trockene – dehydrierte Haarspitzen und raues Haar
Wie benutze ich es?
Durch die Kondizionierung von geschädigte Haarspitzen geben unsere Haarpflegecreme strapaziertem Haar Halt und Glanz, ohne es zu beschädigen. Ausgezeichnet für alle Haartypen, aber besonders empfohlen für lockiges, geschädigtes, chemisch gefärbtes oder chemisch behandeltes, kraftloses und trockenes Haar. Es macht Ihr Haar seidig und leicht kämmbar.
Tragen Sie je nach Haarlänge eine kleine Menge auf die Spitzen Ihres nassen oder trockenen Haar auf, dann können Sie Ihr Haar trocknen und stylen, ohne es auszuspühlen.


Produkte für fettig gereiztem Haar und Kopfhaut
Shampoo und Wash | |
---|---|
Masken | |
---|---|
Cremes und Produkte für Haarende behandlung | |
---|---|
Öle und Seren | |
---|---|
Aloe vera produkte | |
---|---|
Thermalwasser | |
---|---|
Werkzeug | |
---|---|

